Übung 1
Mein Haus, mein Viertel
Zur Übung Bildanalyse soll jeder Teilnehmende das Gebäude, in dem sie/er wohnt ablichten sowie die städtebauliche Struktur, in der sich diese befindet.
In „mein Haus“ soll mit ein, max. zwei Bildern ein Gebäude so gezeigt werden, dass der Betrachter ohne weitere Erklärung das Gebäude in seiner Struktur, dem ganzen Volumen und der Funktionalität versteht.
In „mein Viertel“ soll die städtebauliche Struktur mit möglichst wenig Aufnahmen gezeigt werden. Sowohl Dichte als auch Homogenität sind hierbei zu berücksichtigen.
In Ausnahmefällen kann auch ein benachbartes Gebäude gewählt werde, sollte der Teilnehmende seinen Wohnort nicht zeigen wollen.
Die Bilder werden aber ohnehin „anonym“ gezeigt.
Übung 2
Fertighaussiedlung Poing
Vorfabrizierte Wohnhäuser und Industrielle Fertigung sind seit langem wichtige Themen wenn man sich mit Einfamilienhäsern beschäftigt. Der Lehrstuhl für Entwerfen, Umbau und Denkmalpflege beschäftigt sich dieses Semester inhaltlich mit diesem Thema. Das Fotoseminar dokumentiert hierfür die Mustersiedlung Poing.
Hierfür gibt es auch eiunen gemeinsamen Besuch in Poing.